
Hessen ist auch ein attraktiver Standort für internationale Investoren und ihre Mitarbeiter und deren Familien. Sie sind nicht nur als Gast willkommen, sondern können sich hier wie zu Hause fühlen. Denn Internationalität wird in Hessen wirklich gelebt. Dies zeigt sich besonders an Veranstaltungen wie dem Newcomers Festival, das sich an Neuankömmlinge, aber auch ansässige internationale Arbeitgeber und Communities wendet und ihnen Unterstützung bietet, sich hier schnell zurechtzufinden.
Internationalität bezeugen nicht nur die zahlreichen international ansässigen Firmen mit ihren Mitarbeitern und deren Familien, sondern auch die hohe Attraktivität Hessens als Reiseland. Im Vergleich zu anderen Bundesländern verzeichnet Hessen mit über fünf Millionen jährlichen Übernachtungen internationaler Gäste überdurchschnittliche Werte und das mit weiter steigender Tendenz.
In Hessen begegnet sich die Welt. Neben der lebendigen spanischen Community gibt es weitere große europäische, nord- und südamerikanische sowie asiatische Gemeinden, die sich auf Geschäftsleben und Freizeitaktivitäten erstrecken. Sie sorgen für den wirtschaftlichen Austausch und bereichern auch kulturell das tägliche Leben. In Hessen stehen ihnen eine Vielzahl an internationalen Grund- und weiterführenden Schulen zur Auswahl.
Bei der Standortwahl hat nicht nur die Frage nach einer geeigneten Schule für ausländische Unternehmen und ihre Mitarbeiter eine sehr hohe Priorität. Neben den hervorragenden Verkehrsanbindungen gibt es ein dichtes Netz ausländischer Handelskammern, Botschaften, Konsulate, Wirtschaftsvereinigungen, Kulturinstitute, Vereine, Restaurants und Geschäfte. Dieses Angebot macht es den vielen Communities in Hessen leicht, sich wie zu Hause zu fühlen.